Schnelle und natürliche Hilfe bei Halsschmerzen

Die Winterzeit macht es vielen Menschen schwer. Es gibt zahlreiche Personen, die unter einem schwachen Immunsystem leiden und demnach auch vor der Grippewelle bzw. Erkältungen nicht gefeit sind. Wer nur leichte Schmerzen hat, der kann die Behandlung mit einfachen Hausmitteln probieren. Nicht immer ist es notwendig, auf chemische Alternativen zurückzugreifen. Falls die Schmerzen stark sind und lange anhalten, sollte man zum Arzt gehen.

Hausmittel 1: Ingwer

Die Knolle ist ein allseits beliebtes Mittel bei Halsschmerzen, Verdauungsproblemen oder zur allgemeinen Stabilisation des Immunsystems. Im akuten Fall sollten Betroffene die Ingwerknolle in feine Scheiben schneiden und mit heißem Wasser aufgießen. Wer einen besonderen Gesundheits-Booster haben möchte, der kann den Tee abkühlen lassen und Honig sowie ein paar Esslöffel frischen Zitronensaft dazugeben. Diese Kombination schmeckt nicht nur lecker, sondern hilft durch die entzündungshemmenden und antibakteriellen Stoffe gegen Halsschmerzen.

Hausmittel 2: Kamille

Egal, ob Bauchschmerzen, Durchfall oder Erkältung – Kamillentee sorgt immer für Linderung. Wenn Menschen unter Halsschmerzen leiden, dann kann das gelbe Kraut dabei helfen, die Schmerzen zu lindern. Die Heilkraft geht auf die entzündungshemmenden Stoffe zurück. Als Tee hilft es bei der Abheilung der Entzündung. Daneben kann es durchaus sinnvoll sein, mit Kamillentee zu gurgeln. Es gibt auch zahlreiche Mundsprays, die Kamillenextrakt enthalten. Auch, wenn diesen besondere Wirkungen nachgesagt werden, tut es meist auch ein einfacher Tee aus frischen Kamillenblüten. Hier sollte darauf geachtet werden, dass die Blüten aus der biologischen Landwirtschaft stammen.

Hausmittel 3: Kartoffelwickel

Dieses Heilmittel benötigt ein wenig an Vorbereitungszeit. Die investierte Energie lohnt sich aber. Hierfür werden Pellkartoffeln normal gekocht und danach zerstampft. Die Masse wird zusammengerührt und auf ein Tuch gestrichen. Das Tuch wird dann um den Hals gelegt. Es ist wichtig, dass diese nicht zu heiß sind, sonst kann es zu Verbrennungen kommen. Der Wickel wird dann für mehrere Stunden am Hals gelassen. Die Wärme tut gut und lindert die Schmerzen.

Hausmittel 4: Gurgeln mit Salzwasser

Es braucht nicht immer teure Lösungen aus der Apotheke. Oftmals reicht das Gurgeln mit Salzwasser. Hierfür einfach lauwarmes Wasser in ein Glas geben und ein oder zwei Esslöffel Salz dazu mischen. Die Flüssigkeit wird dann mehrmals am Tag gegurgelt. Durch das Salz werden viele Bakterien abgetötet und Schmerzen dadurch gelindert.

Hausmittel 5: Teebaumöl gegen die Entzündungen

Teebaumöl ist ein sehr vielfältiges Hausmittel für diverse Beschwerden. Nicht nur bei Pickeln kann das ätherische Öl Abhilfe schaffen. Wer möchte, der kann bei Halsschmerzen ein paar Tropfen des Öls in ein bisschen Wasser geben. Dann wird das Wasser gegurgelt. Durch die entzündungshemmenden Stoffe können Entzündungen gelindert werden.

Hausmittel 6: CBD

Wer CBD Öl zu Hause hat, der kann es auch bei Halsschmerzen anwenden. Das darin enthaltene Cannabidiol kann laut vielen Anwenderinnen dabei helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Dafür einfach ein paar Tropfen unter die Zunge geben und für ein paar Minuten dort halten. Zu Beginn ist der Geschmack sicherlich ungewohnt – doch das legt sich bei mehrmaliger Anwendung. Mehr zur CBD Liquid Wirkung erfahren Neugierige hier. Wer sich unsicher ist, der sollte einen Arzt dazu befragen. Die Wirkung kann durch Studien nicht vollends bestätigt werden. Auch bei Rückenschmerzen kann es helfen.

Hausmittel 7: Kolloidales Silber

Einige Personen berichten auch von positiven Erfahrungen mit kolloidalem Silber. Dieses Mittel gibt es in Apotheken und kann gegen alle möglichen Bakterien und Viren angewendet werden. Dafür einfach ein paar Tropfen täglich zu sich nehmen. Der Apotheker kann sie dazu beraten.

Hausmittel 8: Viel trinken

Ein weitere Hausmittel ist zwar kein Mittel in dem Sinne, sondern viel mehr ein Tipp. Wer unter Halsschmerzen leidet, der sollte genügend trinken. Am besten sind die oben genannten Tees (Ingwer und Zitrone) sowie Salbei und andere Kräutertees. Auch stilles Wasser tut gut.

Fazit!

Es gibt zahlreiche Hausmittel, die Abhilfe bei diversen Leiden schaffen. Auch bei Halsschmerzen gibt es ausreichend potente Tipps, die helfen. Nicht immer ist es notwendig, zum Arzt zu gehen – wer aber dennoch unter länger anhaltenden Probleme leidet, der sollte sich einen Rat des Facharztes einholen. Das könnte auch interessant sein: https://www.frag-mutti.de/thema/halsschmerzen.