Die besten Tipps gegen Schnarchen

Das Schnarch-Problem ist weit verbreitet. Nicht nur ältere Personen schnarchen. Auch jüngere Menschen, die Probleme mit der Nase oder unter Übergewicht leiden, zählen zu den potenziellen Schnarchern. Was man dagegen tun kann und was die Ursache dieses Phänomens ist, erfahren Neugierige in diesem Artikel.

Was versteht man unter Schnarchen?

Wer einen schnarchenden Partner hat, der kennt das leidige Geräusch, das in der gesamten Nacht zu hören ist. Hierbei handelt es sich um ein rasselndes Geräusch, das durch die Einatmung entsteht. Die Ursache kann vielfältig sein, deshalb gibt es auch nicht das eine Mittel gegen Schnarchen. Um herauszufinden, was bei Ihnen hilft, sollten Sie es ärztlich abklären lassen oder beobachten.

Wodurch entsteht das Schnarchen?

Es gibt verschiedene Ursachen, aber meist hängt es mit einer veränderten Anatomie im Rachen- und Mundbereich zusammen. Viele Menschen atmen beispielsweise durch den Mund ein und das weiche Gaumensegel ertönt laut, wenn der Atemzug vorbeigeht. Bei wiederum anderen Personen entsteht das Geräusch beim Einatmen durch die Nase.

Mehr zum Schnarchen lesen Sie hier: https://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/schlafen/schnarchen/tid-7816/schnarchen_aid_137131.html.

Ursache finden

In erster Linie geht es darum, die Ursache zu finden, warum Sie schnarchen. Durch Veränderungen in der Nase, mehr Fett im Rachenraum oder einem starken Rauchproblem kann das Problem verstärkt werden. So muss jeder individuell schauen, was auf ihn zutrifft.

Wie können Sie das Problem eliminieren?

Abnehmen

Viele Personen leiden unter Übergewicht. Das kann auch dazu führen, dass das Schnarchen zunimmt. Falls es nur an den überschüssigen Pfunden liegt, ist das Problem meist mit einer Diät oder Ernährungsumstellung behoben. Hier ist es wichtig, dass Sie möglichst gesund abnehmen. Die Gewichtsreduktion ist nicht nur für das Schnarchen sehr wichtig, sondern auch für die allgemeine Gesundheit. Mit Sport und einer guten Ernährung können Sie auch andere Probleme eliminieren. Viele übergewichtige Personen leiden nämlich unter Gelenks- oder Rückenschmerzen. Mehr Informationen zum Thema Rückenschmerzen und was man dagegen tun kann, lesen Sie hier: https://www.weisse-gasse.de/2019/12/26/ruckenschmerzen-vorbeugen-die-besten-tipps/.

Die Atmung verbessern

Das Schnarchgeräusch entsteht entweder im Rachen- oder Nasenbereich. Wer beispielsweise nicht gut durch die Nase atmen kann, der holt in der Nacht die Luft durch den Mund. Das kann dazu führen, dass es hier zu diesem Geräusch kommt. Betroffenen können bestimmte Pflaster oder ein Nasenschmetterling helfen, das Problem zu beheben. Grundlegendes zu Nasenpflastern können Sie in diesem Artikel erfahren. Helfen diese Produkte nicht, sollten Sie unbedingt zum Arzt gehen und es abklären lassen. Häufig kann nämlich auch eine Nasenscheidewandverkrümmung Ursache für das lästige Geräusch sein. Viele dieser Probleme können nur mit einer Operation verändert werden. Sie sollten unbedingt mit einem Arzt Ihres Vertrauens sprechen und sich nicht zu etwas überreden lassen, das sich nicht gut anfühlt für Sie.

Mundschnarchen eliminieren

Wer hingegen durch den Mund atmet und das Geräusch hier entsteht, der kann mit einem Schnarchmundstück nachhelfen. So wird die Atmung auf die Nase umgestellt. Wenn diese frei ist, dann kommt es zu keinen Geräuschen mehr. Das Teil wird zwischen die Zähne und den Lippen eingesetzt. Viele Personen berichten von positiven Erfahrungen mit diesem Mundteil. Dadurch, dass es sehr einfach gestaltet ist, lässt es sich leicht tragen. Es stört nicht und kann auch nicht verschluckt werden.

Mit dem Rauchen aufhören

Sind Sie eine Person, die sehr viel raucht, können Sie versuchen, Ihr Rauchverhalten einzuschränken. Obgleich Wissenschaftler einen deutlichen Zusammenhang zwischen den beiden Punkten finden, kann noch nicht gesagt werden, inwiefern es zusammenhängt. Einige gehen davon aus, dass es durch das Rauchen zu entzündlichen Schwellungen im Rachenbereich kommt und dies zu Schnarchen führt.

Schnarchen in der Schwangerschaft

Es gibt viele Frauen, die in der Schwangerschaft schnarchen. Das ist vollkommen normal und kein Grund zur Sorge. Das Bindegewebe und der Körper der Frau verändert sich in dieser Phase. So kann es zum Phänomen des Schnarchens kommen.

Fazit!

Wer unter diesem Problem leidet, der sollte unbedingt etwas dagegen tun. Abnehmen tut dem gesamten Körper gut und hilft dabei das Schnarchen zu unterbinden. Auch Nasenspreizer oder Mundteile helfen dabei, das Problem zu lösen.