Ständiges Aufblähen

Das kann man gegen Blähungen tun

Wenn es nach der Nahrungsaufnahme zu einem ständigen Aufblähen vom Bauch kommt, so kann es dafür verschiedene Ursachen geben. In Abhängigkeit von der Ursache, steht auch die Behandlung. Bei der Behandlung gibt es verschiedene Mittel gegen Blähungen die schnell eine Linderung verschaffen können. Denn je nachdem wie stark das Aufblähen vom Bauch ist, so fühlt man sich dadurch nicht nur nicht wohl, sondern es kann auch zu starken Schmerzen kommen.

Ursachen für ein Aufblähen vom Bauch

Grundsätzlich muss man unterscheiden beim Aufblähen vom Bauch . Es gibt Blähungen die immer wieder mal auftreten können und nach kurzer Zeit auch wieder verschwinden. Die Ursache hier ist meist harmlos. Es gibt aber auch das Aufblähen, hinter dem eine ernste Erkrankung der Hintergrund sein. So kann es zu Blähungen kommen, zum Beispiel aufgrund einer Unverträglichkeit von bestimmten Lebensmitteln. Kennt man diese Lebensmittelunverträglichkeit nicht, kann es infolge vom Genuss zu einer vermehrten Gasbildung im Bauch kommen und dadurch letztlich zu einem Aufblähen. Denn das Problem bei dieser Gasbildung, ist die fehlende Ableitung. Dadurch kommt es zu einem Druckanstieg, der auch Schmerzen verursachen kann. Hinter einer Aufblähung kann sich aber auch eine Entzündung der Schleimheit, ein Reizdarm oder aber auch Krebs verstecken. Ursächlich für Blähungen können aber auch bestimmte Medikamente sein.

Abklärung durch den Arzt

Das Aufblähen vom Bauch kann man mit verschiedenen Symptomen verbunden sein. So reicht hier die Bandbreite von leichten bis starken Schmerzen, die über den ganzen Bauch ausstrahlen können. Durch die Schmerzen kann es auch zu Übelkeit und Erbrechen kommen. Gerade das Erscheinungsbild der Schmerzen, kann sehr unterschiedlich ausfallen. Gerade wenn die Schmerzen durch das Aufblähen sehr stark sind, sollte man nicht sofort zu Medikamenten wie einem Schmerzmittel greifen. Insbesondere dann nicht, wenn die Ursache nicht klar ist. Denn durch die Schmerzmittel kann es zu Komblikationen kommen, so zum Beispiel zu einer Blutung. Aus diesem Grund sollte man bei starken Schmerzen, immer einen Arzt aufsuchen.

Die Behandlung vom Aufblähen vom Bauch

Die Behandlung bei einem Aufblähen vom Bauch, ist immer abhängig von der Ursache. Gerade bei einem ständigen oder oft auftretenden Aufblähen, ist die Ursache durch einen Arzt zu klären, der dann auch die Behandlung festlegt. Von einer Wärmebehandlung, zum Beispiel mit einer Wärmeflasche oder der Verwendung von Abführmittel. Die Behandlung beim Aufblähen vom Bauch, besteht je nach Schweregrad meist aus zwei Teilen. Der erste Teil der Behandlung richtet sich hierbei an die Ursache und der zweite Teil der Behandlung, an die Symptome. Hier kann insbesondere beim Auftreten von starken Schmerzen oder einer starken Übelkeit und Erbrechen, eine Behandlung zur Linderung dieser Symptome erforderlich sein.